DeepSeek Coder V2 ist ein hochmodernes Open-Source-KI-Modell, das in Benchmarks für Codierung, Fehlerbehebung und mathematisches Denken mit führenden Closed-Source-Modellen wie GPT-4o und Claude 3 konkurriert. Verfügbar über DeepSeekDeutsch.io, ermöglicht es Entwicklern und Forschern, auf kommerzielle Code-Intelligenz zu verzichten, ohne bei der Leistung Kompromisse einzugehen.
Was ist DeepSeek Coder V2?
DeepSeek Coder V2 ist ein Mixture-of-Experts (MoE) Sprachmodell mit fortschrittlichen Instruct- und Base-Versionen. Es wurde auf einem Zwischenstand von DeepSeek V2 mit weiteren 6 Billionen Token trainiert, was seine Fähigkeiten in Codierung und Mathematik deutlich verbessert.
- Unterstützt 338 Programmiersprachen
- Kontextlänge: 128.000 Tokens
- Zwei Hauptversionen: Lite (16B) und Full (236B)
- Modelle basieren auf dem DeepSeekMoE-Framework
- Kommerzielle Nutzung erlaubt (Lizenzinfo)
Du kannst DeepSeek Coder V2 kostenlos nutzen oder herunterladen über Hugging Face oder lokal ausführen mit Open-Source-Infrastruktur wie SGLang oder vLLM.
Modelle im Überblick
Modellname | Parameter (Gesamt) | Aktive Parameter | Kontextlänge | Typ | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|---|---|
DeepSeek-Coder-V2-Lite-Base | 16B | 2.4B | 128K | Base | HuggingFace |
DeepSeek-Coder-V2-Lite-Instruct | 16B | 2.4B | 128K | Instruct | HuggingFace |
DeepSeek-Coder-V2-Base | 236B | 21B | 128K | Base | HuggingFace |
DeepSeek-Coder-V2-Instruct | 236B | 21B | 128K | Instruct | HuggingFace |
Benchmark-Vergleich: Codegenerierung & Mathe
Codegenerierung
Modell | HumanEval (%) | MBPP+ (%) | LiveCodeBench | USACO |
---|---|---|---|---|
DeepSeek-Coder-V2-Instruct | 90.2 | 76.2 | 43.4 | 12.1 |
GPT-4o-0513 | 91.0 | 73.5 | 43.4 | 18.8 |
Claude-3-Opus | 84.2 | 72.0 | 34.6 | 7.8 |
DeepSeek-Coder-V2-Lite | 81.1 | 68.8 | 24.3 | 6.5 |
CodeStral | 78.1 | 68.2 | 31.0 | 4.6 |
Fehlerbehebung
Modell | Defects4J | SWE-Bench | Aider |
---|---|---|---|
DeepSeek-Coder-V2-Instruct | 21.0 | 12.7 | 73.7 |
GPT-4o-0513 | 26.1 | 26.7 | 72.9 |
Claude-3-Opus | 25.5 | 11.7 | 68.4 |
DeepSeek-Coder-V2-Lite | 9.2 | 0.0 | 44.4 |
Mathematische Fähigkeiten
Modell | GSM8K | MATH | AIME 2024 | Math Odyssey |
---|---|---|---|---|
DeepSeek-Coder-V2-Instruct | 94.9 | 75.7 | 4/30 | 53.7 |
GPT-4o-0513 | 95.8 | 76.6 | 2/30 | 53.2 |
Claude-3-Opus | 95.0 | 60.1 | 2/30 | 40.6 |
DeepSeek-Coder-V2-Lite | 86.4 | 61.8 | 0/30 | 44.4 |
Weitere Benchmarks findest du in der offiziellen DeepSeek-Coder-V2 Dokumentation auf GitHub.
Lokale Nutzung & Inferenz
DeepSeek Coder V2 kann über Hugging Face Transformers, SGLang, oder vLLM ausgeführt werden. Für die große Version (236B) werden 8x80GB GPUs benötigt.
Auf DeepSeek’s API-Plattform kannst du es auch mit OpenAI-kompatibler Schnittstelle verwenden.
Use Cases für Entwickler
- IDE-Integration für Auto-Vervollständigung und Code-Review
- Fehlerdiagnose in Echtzeit bei komplexen Projekten
- Mathematische Problemlösung für Forschungszwecke oder Bildung
- Multilingualer Code-Support in 338 Programmiersprachen
- Assistive Coding Agents mit LangChain, OpenAgents, oder benutzerdefinierter Pipeline
Fazit
DeepSeek Coder V2 ist ein leistungsstarkes, quelloffenes Tool, das den Zugang zu erstklassiger KI für Codierung, Mathematik und logisches Denken demokratisiert. Mit Benchmarks nahe GPT-4o, flexibler Inferenz und freier Nutzung über DeepSeekDeutsch.io ist es eine der besten Alternativen zu kommerziellen Modellen.
Jetzt ausprobieren und die Zukunft der Code-Intelligenz erleben.